BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein

Nistkästen Bauanleitungen

Direkt zu

Anleitungen für den Selbstbau von Nistkästen

in Bildern und Texten

Wieso brauchen Tiere von Menschen gebaute Nisthilfen?

Tiere haben sich im Lauf der Zeit an gewisse von der Natur bereitgestellte Nistmöglichkeiten angepasst. Diese Anpassung erfolgte während der Evolution, also in Zeiträumen, die sich über viele Generationen erstreckten. Aber im Zeitalter der Industrialisierung veränderte sich das Angebot der Natur in dramatisch kurzer Zeit - zu kurz, um den Tieren die Chance zu geben, sich anzupassen.

Mit dem Bau von Nistkästen helfen wir Tieren, die spezielle Nistmöglichkeiten brauchen. Manche brauchen keine Nisthilfen, ihnen genügt ein einfaches Nest in einer Astgabel, die in jedem Baum zu finden ist. Aber z.B. Meisen, Kleiber, Trauerschnäpper, alle typische Höhlenbrüter, brauchen Nistkästen. Denn früher standen in unseren Wäldern genügend tote Bäume, die den Vögeln ausreichend Asthöhlen zur Verfügung stellen konnten, aber heute, in den aufgeräumten Nutzwäldern, wo so gut wie jeder Baum, der abzusterben droht, gefällt wird, um noch als Wertholz verarbeitet werden zu können, gibt es einfach nicht mehr genügend Baumhöhlen, es herrscht Wohnungsnot.

Nistkastenbausatz im Shop beim BUND Regionalverband

Unsere Nistkastenbausätze werden gefertigt in einer regionalen Werkstatt für Menschen mit Behinderung.

In unserem Internet-Shop können Sie ein komplett vorgefertigten Meisennistkastenbausatz erwerben.

Shop

 

Videoaufbauanleitung Nistkastenbausatz des BUND Regionalverbands

Bauanleitungen für Nisthilfen zum selber bauen

BUND-Newsletter abonnieren!

BUND-Bestellkorb