Ein gutes halbes Jahr nach Antritt der neuen Regierung als „Ampelkoalition“ könnte die erste Zwischenbilanz gezogen werden. Gelingt zumindest in Ansätzen eine ökologische Modernisierung des bundesdeutschen Kapitalismus? Wie werden die großen Zukunftsfragen angegangen?
Eine zentrale Herausforderung ist die Überwindung der „imperialen Lebensweise“, um die enormen politischen, wirtschaftlichen und ökologischen Probleme anzugehen. Inwiefern kann das gelingen? Was sind Konturen einer solidarischen Lebensweise?
Eintritt frei