Verhinderte Blei-Chemiewerke, das AKW Wyhl, die Wurzeln der Klimaschutzbewegung und der regenerativen Energien in Südbaden...
Regionale, grenzüberschreitende Umweltgeschichte vom Mittelalter bis ins Jahr 2025 ist Thema dieses Vortrages von Axel Mayer. Er gibt einen anschaulichen Überblick über die grenzüberschreitende Umweltgeschichte am Oberrhein, 50 Jahre nach den Erfolgen der Umweltbewegung in Marckolsheim und Wyhl. Er zeigt auch, dass die Kämpfe für Mensch, Natur, Umwelt und Gerechtigkeit schon früh begonnen haben und noch lange nicht beendet sind.
Referent: Axel Mayer, Mitwelt Stiftung Oberrhein, Zeitzeuge und ehemaliger BUND-Geschäftsführer in Freiburg.
Mehr Informationen
Keine Anmeldung erforderlich. Unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich frei - für uns aber nicht ohne Kosten: Statt „Eintritt“ zu verlangen, sammeln wir Spenden - wer möchte, gibt das, was es ihr/ihm wert ist.
Spendenkonto: BUND-Ortsverband Freiburg
IBAN: DE 97 6009 0700 0618 0410 10
Spenden an den BUND sind steuerlich absetzbar.