Kohlenstoffquelle Wald – wie kann Wald weiterhin das Klima schützen?

Exkursion | Wälder, Naturschutz, Klimawandel

Blick auf Weg in grünem Wald  (Bild von Pexels auf Pixabay)

Tageswanderung mit Hans-Ulrich Hayn (Forstbezirksleiter Forst BW) im Rosskopfgebiet.

Themen: Klimastabilität der Baumarten / Kohlenstofffixierung durch die Baumarten / Walderholungsformen am Rosskopf (Aussichtsturm, Downhill-Trail) / Prognose der Waldentwicklung für einzelne Waldbestände / Bedeutung der Jagd für die Waldentwicklung und die Auswirkungen der Waldwirtschaft auf die Schalenwild-Bestände / Bedeutung und Entwicklung der Stechpalme.

Dauer ca. 7 h, Länge 10 km, 400 Höhenmeter, bitte Rucksackverpflegung mitbringen.

Mehr Informationen

Anmeldung unter programm-anmeldung(at)bund-freiburg.de. Wir freuen uns über eine Spende!

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

26. April 2025

Enddatum:

26. April 2025

Uhrzeit:

10:00 Uhr

Ort:

Treffpunkt: Waldparkplatz oberhalb der Waldgaststätte „Zähringer Burg“

Bundesland:

Baden-Württemberg

Veranstalter:

BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein

BUND-Bestellkorb