Arbeiten, einkaufen und sich die Zeit vertreiben am Bildschirm und am Smartphone erlauben den Zugang zu vielen Quellen; es hilft, Papier und Wege zu vermeiden - aber die Nutzung des Internets frisst Energie. Allerdings ist der Energiebedarf für unterschiedliche Aktivitäten ungleich hoch. Wie können wir mit den angebotenen Möglichkeiten umgehen, damit sich der Energieverbrauch in Grenzen hält?
Referent: Carl-Otto Gensch, Dipl.-Ing., Bereichsleiter am Öko-Institut e.V., Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeitsbewertung von Technologien