Dank jahrelanger menschlicher Hilfe – insbesondere durch Bereitstellung von Nistmöglichkeiten – gehört der Wiedehopf heute im Kaiserstuhl wieder zu den verbreiteten Vogelarten. Das typische „hup-hup-hup“ des hübschen Vogels ist zur Brutzeit im Rebgelände mancherorts zu hören.
Inzwischen hat der Wiedehopf begonnen, sich auch im Umfeld des Kaiserstuhls auszubreiten und hat den nahen Tuniberg als weiteres Brutrevier entdeckt. Claus Krieger aus Freiburg-Tiengen beobachtet seit Jahren die Wiedehopfe am Tuniberg und kümmert sich um ihren stetig wachsenden Bestand. Freuen Sie sich auf diesen Bildervortrag.
Referent: Claus Georg Krieger, NABU Freiburg